Spielberichte der 1. Mannschaft

28. Spieltag - Montag, 21.04.25
FV 1912 Wiesental - FV Ettlingenweier 0:4 (0:1)

Torschützen: 2x KEVIN LASCHUK, SIMON REVFI, MAX SCHWEIKERT

Die vielen mitgereisten Fans und Zuschauer sahen einen FVE, der vom Anpfiff weg das Spiel gewinnen wollte. Die 1. Mannschaft des FVE nahm das Spiel an sich und drückte auf den Führungstreffer. Nach mehreren guten Torchancen erzielte Simon Revfi nach genauer Vorlage von Clemens Weber in der 39. Spielminute den 1:0 Führungstreffer. Mit dieser knappen Führung wurden die Seiten gewechselt.

In der 2. Halbzeit schaltete der FVE einen Gang höher, womit der Gegner überhaupt nicht zu recht kam. Jetzt zeigte die 1. Mannschaft des FVE sehenswerte Spielzüge mit guten Einschussmöglichkeiten. Mit einem Doppelpack in der 56. und 64. Spielminute gelang Kevin Laschuk die 3:0 Führung. Den Schlusspunkt setzte in der 83. Spielminute nach einem sehenswerten Spiel Max Schweikert zum Endstand von 4:0. Mit diesem Auswärtssieg festigte die 1. Mannschaft des FVE den neunten Tabellenplatz.

27. Spieltag - Sonntag, 13.04.25
1. FC Ispringen - FV Ettlingenweier 0:0 (0:0)

Beim Auswärtsspiel in Ispringen wollte die 1. Mannschaft des FVE nach zuletzt guten Leistungen die drei Punkte mit nach Hause nehmen. Doch nach 15-minütigen gegenseitigen Abtastens entwickelte sich kein berauschendes Landesligaspiel. Der FVE kam nicht in sein schnelles Spiel und machte es durch leichtsinnige Abspielfehler dem Gegner leicht, seinen Strafraum sauber zu halten. Außer drei hochkarätigen Einschussmöglichkeiten war nichts Sehenswertes dabei. So ging es mit dem mageren 0:0 in die Halbzeitpause.

In der 2. Halbzeit kam der Gegner besser ins Spiel und hatte dann auch Torchancen, die aber unsere Hintermannschaft alle vereitelte. So musste die 1. Mannschaft des FVE und die vielen mitgereisten Fans und Zuschauer zum Schluss mit einem Auswärtspunkt die Heimreise antreten.

26. Spieltag - Sonntag, 06.04.25
FV Ettlingenweier - FC Germ. Friedrichstal 3:0 (2:0)

Torschützen: 2x NICO LEHN, CLEMENS WEBER

Man merkte von Anfang an, dass es bei diesem Spiel um viel ging - ein sogenanntes 6 Punkte Spiel. Dementsprechend legte die 1. Mannschaft des FVE los und machte sofort mächtig Druck auf das gegnerische Tor und wurde bereits in der 7. Spielminute für den Aufwand belohnt. Clemens Weber erzielt nach genauer Flanke von Nico Lehn mit einem sehenswerten Kopfball die 1:0 Führung. Der FC Friedrichstal kam mit dem schnellen Spiel des FVE nicht zurecht und so war es Nico Lehn der in der 15. Spielminute gekonnt das 2:0 erzielte. Bis zur Halbzeitpause hatte der Gegner zwar auch ein paar Möglichkeiten, die aber nicht zum Erfolg führten. So ging nach einer spielerisch starken Halbzeit des FVE verdient mit einer 2:0 Führung in die Halbzeitpause.

In der 2. Halbzeit kam der Gegner besser ins Spiel, doch unsere stark spielende Abwehr um Torwart Jannis Heiser entschärfte ein ums andere Mal die Torchancen des Gegners. Mitte der 2. Halbzeit übernahm die 1. Mannschaft des FVE wieder Spiel und zeigte schöne Spielzüge. In der 78. Spielminute erzielte mit seinem zweiten Treffer Nico Lehn den Siegtreffer zum 3:0. Mit diesem wichtigen Sieg entfernte sich die 1. Mannschaft vom unteren Tabellendrittel ins Mittelfeld.

Ein hoch verdienter Sieg durch eine geschlossene Mannschaftsleistung.

25. Spieltag - Mittwoch, 02.04.25
FV Ettlingenweier - FC Östringen 1:2 (1:0)

Torschütze: Eigentor des Gegners

Am Mittwochabend, den 2. April 2025, traf der FV Ettlingenweier im heimischen Stadion auf den FC Östringen. Die erste Halbzeit hätte aus Sicht des FVE nicht besser starten können. Das Team von Trainer Marius Mößner dominierte das Spiel von der ersten Minute an. Die Heimmannschaft spielte sich ein Chancenfeuerwerk heraus, vergab jedoch mehrere hochkarätige Möglichkeiten, die ein deutliches Führungsgebot hätten einbringen müssen. Es hätte locker 4:1 stehen können – doch der FVE scheiterte entweder am Torwart von Östringen oder an sich selbst.

Das einzige Tor der ersten Hälfte fiel bezeichnenderweise nicht durch einen regulären Treffer des FVE, sondern durch ein missglücktes Kopfball-Eigentor eines Östringer Abwehrspielers. In der 25. Minute schlug Lukas Kunz eine präzise Flanke in den Strafraum, die vom Östringer Abwehrspieler unglücklich ins eigene Tor gelenkt wurde. Das 1:0 für den FVE – ein wenig glücklicher Treffer, aber nicht unverdient.

Östringen war in der ersten Halbzeit fast völlig abgemeldet. Der FVE hatte das Spiel fest im Griff, ließ aber zu viele Chancen ungenutzt und verpasste es, die Partie frühzeitig zu entscheiden.

Was dann in der zweiten Halbzeit geschah, ließ den FVE kaum wiedererkennen. Die Offensive verlor an Durchschlagskraft, die Passgenauigkeit ließ zu wünschen übrig und viele Bälle wurden leichtfertig verloren. Der FC Östringen hingegen steigerte sich nach dem Seitenwechsel enorm und setzte die Hausherren stark unter Druck.

Trotzdem gelang es Östringen nicht, zwingende Torchancen herauszuspielen, aber der FVE fand einfach keinen Zugang mehr zum Spiel. Der Druck der Gäste nahm zu, und der FVE konnte sich kaum noch befreien. In der 69. Spielminute erzielte Östringen dann das Ausgleichstor. Ein Sonntagsschuss aus rund 30 Metern landete unhaltbar im Ettlingenweierer Tor – und stellen den Spielstand auf 1:1.

Kurz vor Schluss, in der 90. Spielminute, kam es noch bitterer für den FVE. Nach einem Freistoß wurde ein Freistoß des FC Östringen von einem Ettlingenweierer Spieler noch abgefälscht - der Ball schlug im linken unteren Eck ein – 1:2 für den FC Östringen.

Am Ende muss der FV Ettlingenweier eine bittere Niederlage einstecken. In der ersten Halbzeit hätte das Spiel längst entschieden sein müssen, doch die vielen vergebenen Chancen sollten sich rächen. Östringen zeigte in der zweiten Halbzeit eine starke Reaktion und gewann das Spiel durch zwei späte Treffer. Für den FVE bleibt nach diesem Spiel nur die Erkenntnis, dass man sich die drei Punkte durch Nachlässigkeiten in der zweiten Hälfte selbst genommen hat.

24. Spieltag - Sonntag, 30.03.25
FV Ettlingenweier - TSV Reichenbach 0:1 (0:1)

Mit dem TSV Reichenbach kam der Tabellenführer als Favorit zum FVE. Obwohl die 1. Mannschaft des FVE durch verletzte Spieler stark geschwächt antreten musste, entwickelte sich von Beginn an ein gutes Landesligaspiel. Die Reichenbacher übernahmen das Spiel und drückten den FVE zeitweise in ihre eigene Hälfte. Doch unsere Abwehr um Torwart Jannis Heiser hielt die schnellen Stürmer des Gegners im Schacht und so kam die 1. Mannschaft des FVE immer wieder zu guten Kontern, die allerdings keinen Erfolg brachten. Mit einem glücklichen Tor in der 35. Spielminute ging der Gast dann doch in Führung, die bis zur Halbzeit bestand hatte.

In der 2. Halbzeit machte der FVE mehr Druck auf das gegnerische Tor und hatte mehrere gute Möglichkeiten den Ausgleich zu erzielen. Der Tabellenführer spielte gekonnt die Zeit herunter und nahm die knappe 1:0 Führung mit nach Hause.

Fazit: Der stark ersatzgeschwächte FVE hätte sich aufgrund der gezeigten Leistung ein Unentschieden verdient.

20. Spieltag - Mittwoch, 26.03.25
FV Ettlingenweier - 1. FC Ersingen 3:1 (2:0)

Torschützen: NICO LEHN, JASCHA POLLOK, KEVIN SCHWARZBÄCKER

Gleich zu Beginn sahen die vielen Zuschauer ein rassiges und rasantes Landesligaspiel mit viel Tempo. Nach 3 Minuten jedoch verletzte sich bereits Patrick Schneider und musste vom Feld. Noch in Unterzahl sorgte Nico Lehn nach einer starken Einzelaktion für das 1:0, nachdem er den Ball über 30 Meter vorantrieb und schließlich gekonnt aus 16 Metern mit links ins kurze Eck trocken abschloss. Auch in der Folge hatte der FVE einige Chancen, ließ diese jedoch teilweise fahrlässig liegen. Nach etwas mehr als 20 Minuten die nächste Hiobsbotschaft, auch Max Schweickert musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Das Spiel ging weiter hin und her, viele intensive Zweikämpfe und viele Umschaltsituationen auf beiden Seiten. Bis auf einen Schuss aus 12 Metern ließ der FVE auch keine Großchancen für den Gegner zu. Kurz vor der Pause wurde es dann noch schlimmer für den FVE, Torhüter Dominik Kutija verletzte sich bei einem Abstoß leider schwer am Oberschenkel und musste auch ausgetauscht werden, für ihn kam unser FVE-Eigengewächs Jannis Heiser, der etatmäßige Torhüter der 2. Mannschaft. Dies tat der Mannschaft jedoch keinen Abbruch und so konnte Jascha Pollok mit dem Pausenpfiff, nach einem super vorgetragenen Spielzug zum 2:0 für den FVE erhöhen. 

Auch in Halbzeit zwei wurde das Tempo nicht langsamer, man merkte, dass beide Mannschaften voll im Saft stehen. Der FC Ersingen wurde jedoch etwas gefährlicher als noch im ersten Durchgang und hatte in der Anfangsviertelstunde zwei gute Einschussgelegenheiten, die sie nicht nutzen konnten. In Minute 67 war es dann jedoch so weit, als der gegnerische Stürmer frei vor Torhüter Heiser auftauchte und zum 2:1 verkürzen konnte. In der Folge hatte auch der FVE einige Kontermöglichkeiten, die entweder zu schlampig zu Ende gespielt wurden oder die notwendige Präzision im Abschluss fehlte. Man hätte den Sack viel früher zu machen müssen, doch dann kam es, wie im Fußball so oft schon gesehen, wie es kommen sollte und der Schiedsrichter entschied in der 88. Minute auf Strafstoß für die Gäste und zusätzlich auf eine gelb-rote Karte für den FVE. Spielertrainer Timo Brenner trat zum Elfmeter an und scheiterte an unserem Keeper Jannis Heiser, in seinem 2. Landesligaspiel, der den Ball aus dem Eck fischte und somit die Führung rettete. In der Nachspielzeit wiederrum sorgte dann der gegnerische Keeper für ein Highlight, indem er mit dem Ball in der Hand unseren Spieler Jascha Pollok unnötigerweise wegstieß und damit einen Elfmeter für den FVE verursachte. Diesen verwandelte Kapitän Kevin Schwarzbäcker souverän zum 3:1 Endstand, der Unparteiische pfiff direkt danach ab.

Eine starke Teamleistung sicherten dem FVE den dritten Erfolg in Serie. Leider musste man diesen Sieg mit 3 verletzten Spielern teuer bezahlen, wir wünschen allen eine schnelle Genesung und gute Besserung, damit ihr bald wieder auf dem Platz stehen könnt!

23. Spieltag - Sonntag, 23.03.25
SV Langensteinbach - FV Ettlingenweier 1:2 (1:1)

Torschützen: MAX SCHWEIKERT, CLEMENS WEBER

Kein Spiel für schwache Nerven sahen die viel mitgereisten Fans und Zuschauer beim Aufstiegsanwärter SV Langensteinbach. In den ersten 20 Spielminuten spielte fast nur die Langensteinbacher und hatten zahlreiche Möglichkeiten in Führung zu gehen. Erst danach kam die 1. Mannschaft des FVE besser ins Spiel und so entwickelte sich in der Folgezeit ein hochklassiges Landesligaspiel. In der 33. Spielminute erzielte Langensteinbach die 1:0 Führung. Doch bereits 3 Minuten später erzielte Max Schweikert nach einem sehenswerten Spielzug und schöner Vorlage von Jascha Pollok den Ausgleich. Bis zur Halbzeitpause hatten beide Mannschaften den Führungstreffer auf dem Fuß.

Mit dem Anpfiff erhöhte sich das Tempo des Spiels und es wurde auf Seiten des FVE um jeden Ball gekämpft. Es folgte ein unberechtigter Elfmeter, den unser Torwart Dominik Kutija glänzend parierte. Er hielt die 1. Mannschaft des FVE im Spiel, das jetzt auch an Härte zunahm. In der 88. Spielminute erzielt dann Clemens Weber den viel umjubelten Siegtreffer zum Endstand von 1:2. 

Schon wie beim Sieg letzte Woche gegen den ASV Durlach - mit der gleichen geschlossenen Mannschaftsleistung - war der wichtige Auswärtssieg verdient. Jetzt folgen drei schwere Heimspiele in Folge, bei denen mit der gleichen Leistung und Begeisterung sicherlich Punkte für den FVE erzielt werden können. 

22. Spieltag - Sonntag, 16.03.25
FV Ettlingenweier - ASV Durlach 1:0 (1:0)

Torschütze: MAX SCHWEICKERT

Von Beginn an sahen die vielen Fans und Zuschauer ein gutes und spannendes Landesligaspiel. Beide Mannschaften drängten auf den Führungstreffer. Der Gast war auf dem Papier der Favorit und hatte in den ersten 20 Spielminuten zwar die besseren Torchancen, doch die 1. Mannschaft des FVE lebte von gefährlichen Kontern. 

In der 36. Spielminute erzielte Mas Schweickert nach einem gekonnten Zuspiel von Simon Revfi den 1:0 Führungstreffer. Bis zur Halbzeit hatte der FVE noch mehrmals die Gelegenheit ein weiteres Tor zu erzielen. So ging es mit der 1:0 Führung in die Halbzeitpause.

In der 2. Halbzeit machte der ASV Durlach mächtig Druck auf das Tor des FVE und unsere Abwehr hatte alle Füße voll zu tun gegen den starken Sturm des Gegners um den Kasten sauber zu halten. Wenn es auch ein knapper Sieg war, so war er durch die geschlossene kämpferische Leistung am Ende verdient.

21. Spieltag - Samstag, 09.03.25
SV Huchenfeld - FV Ettlingenweier 1:1 (0:0)

Torschütze: TIM KRÖBEL

Testspiel - Samstag, 01.03.25
FV Ettlingenweier - FC Nöttingen II 4:7 (3:1)

Torschütze: CLEMENS WEBER, MARVIN RITSCHEL, NICO LEHN, MAX SCHWEICKERT

Testspiel - Samstag, 22.02.25
FC Bienwald Kandel - FV Ettlingenweier 5:1 (2:0)

Torschütze: SIMON REVFI

Testspiel - Dienstag, 18.02.25
TSV Loffenau - FV Ettlingenweier 1:4 (0:3)

Torschützen: JASCHA POLLOK, CLEMENS WEBER, MAX SCHWEIKERT, DOMINIC MAI

Testspiel - Samstag, 01.02.25
FV Spfr. Forchheim - FV Ettlingenweier 1:3 (0:1)

Torschützen: OLE MÜLLER, CLEMENS WEBER, NICO LEHN

Testspiel - Dienstag, 28.01.25
SV Bühlertal - FV Ettlingenweier 4:1 (3:0)

Torschütze: CLEMENS WEBER

19. Spieltag - Samstag, 30.11.24
SpVgg Heidelsheim - FV Ettlingenweier 2:1 (1:0)

Am 30. November 2024 traf der FV Ettlingenweier im Auswärtsspiel auf die SpVgg Heidelsheim. Die Partie begann recht ausgeglichen, mit wenigen klaren Chancen auf beiden Seiten. Die erste Möglichkeit gehörte jedoch den dem FVE, der nach einer Ecke die große Chance zur Führung hatten. Der Ball flog auf den langen Pfosten, doch Nicolas Mahler scheiterte mit einem Schuss an der Latte. Der FVE zeigte sich in der Folge defensiv sicher und ließ kaum Chancen zu, die Abwehr stand gut organisiert.

In der 20. Spielminute war es dann jedoch Heidelsheim, das in Führung ging. Nach einem Eckball von der rechten Seite traf der Heidelsheimer Angreifer aus spitzem Winkel flach ins lange Eck, wodurch das Heimteam mit 1:0 in Führung ging. Trotz des Rückstands ließ sich der FVE nicht entmutigen und kämpfte weiter. Der FVE blieb gut im Spiel und ließ wenig zu, aber auch auf der Gegenseite tat sich nicht viel. So ging es mit dem knappen Rückstand in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel war der FVE weiterhin gut im Spiel und erarbeitete sich einige Möglichkeiten. In der 73. Spielminute belohnte sich die Mannschaft mit dem verdienten Ausgleich. Nach einer schönen Kombination war es Nico Lehn, der zum 1:1 traf und die Hoffnung auf einen Punktgewinn am Leben hielt.

In der Schlussphase der Partie deutete alles auf ein Remis hin, doch in der allerletzten Spielminute schlugen die Gastgeber erneut zu. Heidelsheim konnte nach einem weiteren Eckball den Ball per Kopf ins Tor befördern und stellte auf 2:1. Der FVE warf nun noch einmal alles nach vorne, um den Ausgleich zu erzielen, doch es blieb beim 2:1.

Am Ende jubelten die Gastgeber über einen etwas glücklichen Sieg, während der FVE mit enttäuschten Gesichtern das Spielfeld verließ. Ein Unentschieden wäre angesichts des Spielverlaufs durchaus gerecht gewesen, doch in der letzten Minute wurde der FVE für seine Bemühungen nicht belohnt.

18. Spieltag - Samstag, 23.11.24
FV Ettlingenweier - FV Fortuna Kirchfeld 0:3 (0:1)

17. Spieltag - Samstag, 16.11.24
FV Ettlingenweier - ATSV Mutschelbach 0:0 

Keine Tore, aber ein über 90. Spielminuten gutes und spannendes Landesligaspiel sahen die Fans und Zuschauer am vergangenen Samstagabend. Beide Mannschaften drängten zwar auf den Führungstreffer, doch die wenigen Torchancen machten die gutstehenden Abwehrreihen zu Nichte. So blieb es am Ende beim leistungsgerechten 0:0 Unentschieden.

16. Spieltag - Samstag, 09.11.24
SG Stupferich - FV Ettlingenweier 2:2 (1:1)

Torschütze: 2x SEBASTIAN KANTZ

Von Beginn an machten beide Mannschaften mächtig Druck auf den Führungstreffer, wobei der Favorit SG Stupferich die besseren Torchancen hatte. So sahen die vielen mitgereisten Fans und Zuschauer ein gutes und schnelles Landesligaspiel mit vielen Höhenpunkten. Den ersten Treffer zur 1:0 Führung gelang nach einem schönen Spielzug in der 23. Spielminute der Heimmannschaft. Danach erhöhte die 1. Mannschaft des FVE den Druck und erzielte durch Sebastian Kantz zum psychologisch guten Zeitpunkt in der 43. Spielminute den Ausgleichstreffer zum 1:1. Eine Aussage darüber wer am Ende die Nase vorn haben würde war nach dem Abpfiff der 1. Halbzeit noch nicht zu treffen. So ging es mit dem Unentschieden in die Halbzeitpause.

Mit dem ersten Angriff nach dem Anpfiff zur 2. Halbzeit erzielte wieder Sebastian Kantz mit seinem zweiten Treffer die 1:2 Führung für den FVE. Jetzt entwickelte sich ein Spiel zur Freude der Zuschauer mit hochkarätigen Einschussmöglichkeiten. Mit etwas Glück hätte die Mößner-Kantz-Truppe gleich nach der Führung das Spiel entscheiden können. Wieder nach einem sehenswerten Spielzug gelang der Heimmannschaft in der 73. Spielminute der 2:2 Ausgleich, der bis zum Schluss Bestand hatte.

15. Spieltag - Samstag, 02.11.24
FV Ettlingenweier - SpVgg Durlach-Aue 1:4 (1:4)

Torschütze: KEVIN LASCHUK

Nach drei erfolgreichen Spielen musste die 1. Mannschaft des FVE gegen den Aufstiegsaspiranten Durlach-Aue eine 1:4 Schlappe hinnehmen. Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der FVE schon mit 1:0 im Rückstand (2.Spielminute) und in der 5. Spielminute erhöhte der Gegner auf 2:0, da unsere Mannschaft immer noch nicht im Spiel war. Erst jetzt nahm der FVE am Spielgeschehen teil und Kevin Laschuk verkürzte in der 9. Spielminute auf 1:2 und hatten danach gute Möglichkeiten auf den Ausgleichstreffer. Doch gegen den stark spielenden Sturm der Durlach-Auer fand die Abwehr des FVE kein Mittel die Treffer zu verhindern. So erhöhte der Gast in der 25. und 32. Spielminute zum Halbzeitstand von 1:4.

In der 2. Halbzeit kam die 1. Mannschaft des FVE besser ins Spiel und hätte durch gute Torchancen wieder nachziehen können, doch es blieb bei der 1:4 Niederlage.

14. Spieltag - Sonntag, 27.10.24
TuS Bilfingen - FV Ettlingenweier 1:4 (1:0)

Torschützen: 2x SEBASTIAN KANTZ, NICO LEHN, CLEMENS WEBER

Keinen guten Start und keine gute 1. Halbzeit sahen die mitgereisten Fans und Zuschauer. Der Tabellenletzte der Landesliga machte sofort mächtig Druck auf das Tor des FVE. Dem konnte die gesamte 1. Mannschaft nichts entgegensetzen. Durch das Kurzpassspiel und vielen Fehlpässe lud man den Gegner immer wieder ein das Führungstor zu erzielen und das erzielte der TuS Bilfingen in der 25. Spielminute mit einem Sonntagsschuss zum 1:0.

Bis zur Halbzeit fand der FVE nicht ins Spiel und so ging es mit einem glücklichen 1:0 für die Heimelf in die Kabinen.

Anscheinend fanden die Trainer die richtigen Worte in der Halbzeitansprache. Mit dem Anpfiff zur 2. Halbzeit stand ein anderer FVE auf dem Platz. Jetzt ließ man den Ball und Gegner laufen und zeigte schöne Spielzüge über die Außen und der Erfolg blieb nicht aus. Nach dem 1:1 Ausgleich in der 54. Spielminute durch Sebastian Kantz erhöhte die 1. Mannschaft des FVE das Tempo und hatte dadurch gute Torchancen. Es dauerte bis zur 81. Spielminute bis Nico Lehn den FVE in Führung schoss. Bereits 2 Minuten später erhöhte Sebastian Kantz mit seinem zweiten Treffer auf 1:3. Den Treffer zum 1:4 Endstand erzielte Clemens Weber in der 86. Spielminute.

10. Spieltag - Donnerstag, 24.10.24
FV Ettlingenweier - 1. FC  Ispringen 3:1 (1:0)

Torschützen: NICOLAS MAHLER, SEBASTIAN KANTZ, MANUEL GÜNTHER

Beim abendlichen Heimspiel gegen den FC Ispringen sahen die viele Fans und Zuschauer vom Anpfiff weg nur eine Mannschaftt spielen - den FVE. Die 1. Mannschaft des FVE drückte mit schönen Spielzügen auf den Führungstreffer, der nach einem Eckball per Kopf von Nicolas Mahler in der 9. Spielminute folgte. Nach der schweren Verletzung von Spielmacher Kevin Schwarzbäcker in der 25. Spielminute kam der Gegner besser ins Spiel. Obwohl der FVE bis zur Halbzeit die besseren Torchancen hatte, ging es mit der knappen 1:0 Führung in die Halbzeitpause. Mit Beginn der 2. Halbzeit übernahm der Gegner verstärkt das Spielgeschehen und erzielte in der 50. Spielminute den 1:1 Anschlusstreffer. Danach hatte der FC Ispringen zwar die besseren Einschussmöglichkeiten, doch die Mößner-Kantz-Truppe blieb mit gut vorgetragenen Kontern brandgefährlich. Nach einem Handelfmeter in der 74. Spielminute - sicher verwandelt von Sebastian Kantz zur 2:1 Führung - übernahm die 1. Mannschaft des FVE wieder das Spiel. Den Siegtreffer zum 3:1 Endstand erzielte in der 90. Spielminute per Freistoß Manuel Günther.

13. Spieltag - Sonntag, 20.10.24
FV Ettlingenweier - TSV Wurmberg-Neub. 4:1 (1:1)

Torschützen: 2x KEVIN LASCHUK, SEBASIAN KANTZ, FELIX SEYFERT 

Im Kellerduell siegte die 1. Mannschaft des FVE nach 5 Spielen ohne Sieg gegen den TSV Wurmberg vor heimischem Publikum mit 4:1. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger dieser Begegnung nur der FVE sein konnte. Das Ergebnis nach 90 Spielminuten bestätigte schließlich den Spielverlauf. Schon wie beim letzten Spiel war die 1. Mannschaft des FVE noch in der Kabine, da erzielte der TSV Wurmberg mit einem sehenswerten Spielzug in der 2. Spielminute die 1:0 Führung. Sofort ging ein Ruck durch die Mannschaft und der FVE übernahm mit viel Druck auf das gegnerische Tor das Spielgeschehen. Mit einem Kopfballtor erzielte Sebastian Kantz in der 22. Spielminute den fälligen Ausgleich zu 1:1. Bis zur Halbzeitpause hatten beide Mannschaften die Möglichkeiten in Führung zu gehen. Doch so ging es mit dem Unentschieden in die Halbzeitpause.

Mit Beginn der 2. Halbzeit schaltete die Mößner-Kantz-Truppe einen Gang hoch und erspielte gute Einschussmöglichkeiten. Nach dem 2:1 Führungstreffer durch Kevin Laschuk in der 66. Spielminute war der Knoten geplatzt und mit seinem zweiten Treffer in der 74. Spielminute zum 3:1 war auf Seiten des FVE das Spiel gelaufen. Den Schlusspunkt zum 4:1 Siegtreffer setzte Felix Seyfert in der 84. Spielminute.

12. Spieltag - Sonntag, 13.10.24
FC Olympia Kirrlach - FV Ettlingenweier 1:0 (1:0)

Es waren gerade mal 2 Minuten gespielt, da erzielten die Hausherren den Siegtreffer zum 1:0. Geschockt von dieser frühen Führung des Gegners brauchte die 1. Mannschaft des FVE 15 Minuten um ins Spiel zu finden. Mit viel Druck nach vorne versuchte der FVE den Ausgleich zu erzielen, doch die gegnerische Abwehr stand gut und machte die Torchancen zunichte. So ging es mit dem 1:0 in die Halbzeit.

Ab Anpfiff zur 2. Halbzeit spielte nur noch der FVE und hatte mehrere gute Einschussmöglichkeiten, aber kein Glück beim Abschluss. So blieb es bis zum Schluss beim 1:0 Sieg des FC Kirrlach.

11. Spieltag - Sonntag, 06.10.24
FV Ettlingenweier - FV 1912 Wiesental 1:1 (0:0)

Torschütze: CLEMENS WEBER

Die vielen Fans und Zuschauer sahen kein gutes Landesliga-Heimspiel der 1. Mannschaft des FVE. Beide Mannschaften taten sich schwer ins Spiel zu finden. Durch viele Abspielfehler entstanden auch keine gefährlichen Torchancen und so ging es folgerichtig mit 0:0 in die Halbzeitpause.

Das gleiche Bild bis Mitte der 2. Halbzeit. Danach verstärkte der FC Wiesental den Druck auf das Tor des FVE und hatte gute Einschussmöglichkeiten, die aber nicht zur Führung reichten. Im Schlussdrittel verstärkte die 1. Mannschaft des FVE das Spiel nach vorne und Clemens Weber erzielte in der 82. Spielminute das 1:0. Doch bereits in der 84. Spielminute musste der FVE den Ausgleich zum 1:1 Endstand hinnehmen.

9. Spieltag - Sonntag, 29.09.24
FC Germ. Friedrichstal - FV Ettlingenweier 3:0 (2:0)

Von Beginn an sah die 1. Mannschaft des FVE nicht gut gegen die junge Mannschaft des FC Friedrichstal aus. Der FVE überlies das Spiel dem Gegner und so rollte Angriff auf Angriff auf unser Tor und die 1. Mannschaft des FVE hatte schon im Mittelfeld nichts dagegen zu setzen. Mit dem 1:0 in der 41. Spielminute war man noch gut bedient und ging mit der Hoffnung auf Besserung in der 2. Halbzeit in die Pause.

Leider konnte die Mannschaft die Vorgebe der Trainer auch in der 2.  Halbzeit nicht umsetzen. In der 57. Spielminute erhöhte der Gegner auf 2:0. Erst als das 3:0 in der 76. Spielminute gefallen war, kam der FVE besser ins Spiel, doch was Zählbares sprang dabei nicht mehr heraus.

Jetzt gilt es für die Trainer die Mannschaft aufzubauen und trotz allem positiv nach vorne zu schauen.

8. Spieltag - Sonntag, 22.09.24
FC Östringen - FV Ettlingenweier 5:2 (4:1)

Torschütze: 2x KEVIN LASCHUK

Mit einem dezimierten Kader musste die 1. Mannschaft des FVE in Östringen antreten.

Schon in der 3. Spielminute erzielten die Östringer mit einem Sonntagsschuss das 1:0. Der Gegner machte danach mächtig Druck und unsere Hintermannschaft musste in der 23. Spielminute nach mehreren Abspielfehlern das 2:0 hinnehmen. Erst jetzt kam der FVE besser ins Spiel und erzielte in der 27. Spielminute durch Kevin Laschuk den Anschlusstreffer zum 2:1. Durch viele Fehlpässe und mit wenig Entschlossenheit im gegnerischen Strafraum machte es die 1.Mannschaft des FVE dem Gegner leicht, wieder zum Spiel zu kommen. Mit einem Doppelpack in der 36. und 39. Spielminute ging Östringen mit 4:1 wieder in Führung und in die Halbzeit.

Etwas Hoffnung keimte in der 48. Spielminute auf, als Kevin Laschuk mit seinem zweiten Treffer auf 4:2 verkürzte, in der Folgezeit der FVE besser ins Spiel kam und endlich einige gute Tormöglichkeiten hatte. Nach einem Abwehrfehler in der 72. Spielminute gelang dem Gegner der 5:2 Endstand.

7. Spieltag - Sonntag, 15.09.24
TSV Reichenbach - FV Ettlingenweier 2:0 (1:0)

Vor dem Match waren sich alle einig, dass das Spiel zweier ebenbürtiger Mannschaften werden sollte. Doch die 1. Mannschaft des FVE erwischte einen rabenschwarzen Tag. Von Beginn an machte der TSV Reichenbach mächtig Druck auf das Tor des FVE. Mit mehreren guten Torchancen hatte der FVE Glück, nicht frühzeitig ins Hintertreffen zu geraten. Mit nur einem gelungenen Konter in der ersten Halbzeit hätte die 1. Mannschaft in Führung gehen müssen. So spielte nur eine Mannschaft und das war der Gegner und erzielte mit dem Halbzeitpfiff die 1:0 Führung.

Das gleiche Bild in der 2. Halbzeit. Der TSV Reichenbach machte das Spiel und unser hervorragende Tormann Dominik Kutija vereitelte Torchance um Torchance des Gegners und hielt den FVE im Spiel. Nachdem in der 76. Spielminute Reichenbach auf 2:0 erhöhte war das Spiel gelaufen. Es gibt in dieser Woche für die Trainer viel zu tun, denn am kommenden Sonntag geht es nach Östringen um diese Niederlage wieder wett zu machen.

6. Spieltag - Sonntag, 08.09.24
FV Ettlingenweier - SV Langensteinbach 3:6 (1:2)

Torschütze: 2x KEVIN LASCHUK, CLEMENS WEBER

Die gute Serie der 1. Mannschaft des FVE seit dem Saisonbeginn ist mit einer herben Niederlage gerissen. Obwohl der FVE zuversichtlich und mit zwei guten Torchancen begann, erzielte nach 11 Minuten der Aufstiegsaspirant Langensteinbach mit einem Konter den Führungstreffer.
Der FVE hatte den Ausgleichstreffer mehrmals auf dem Fuß, doch die 1. Mannschaft de FVE lag durch ein Eigentor in der 30. Spielminute mit 0:2 hinten. In der 42. Spielminute keimte wieder Hoffnung bei den viele Fans und Zuschauer auf, als Kevin Laschuk auf 1:2 verkürzte. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt.
Es waren gerade einmal 10 Minuten in der 2. Halbzeit gespielt, da zeigte der stark spielende gegnerische Sturm sein Können und erzielte innerhalb von vier Minuten drei Tore zum 1:5. Ab diesem Zeitpunkt war das Spiel entschieden. Clemens Weber erzielte in der 64. Spielminute das 2:5, doch Langensteinbach erhöhte in der 72. Spielminute auf 2:6. Den Schlusspunkt setzte mit seinem zweiten Tor Kevin Laschuk in der 75. Spielminute zum Endstand von 3:6.

2. Spieltag - Donnerstag, 04.09.24
FV Ettlingenweier - SpVgg FC Heidelsheim 1:0 (0:0)

Torschütze: CLEMENS WEBER

Auch im 5.Spiel der neuen Runde bleibt die 1.Mannschaft des  F V E ungeschlagen.

Mit dem 1.FC Heidelsheim kam der erwartet noch ungeschlage starke Gegner nach Ettlingenweier. Von Beginn an machte der 1.FC Heidelsheim mächtig Druck auf den schnellen Führungstreffer doch unser Hintermannschaft ließ so wie in den letzten Spielen nichts anbrennen.Unser gutes Mittelfeld und Sturm setzte sich spielerisch dagegen und hatte dadurch einige Torchancen.Nach einer guten und schnellen Halbzeit wurden die Seiten mit dem 0:0 gewechselt.

Vom Anpfiff des gut leitenden Schiedsrichter zur 2.Halbzeit verlagerte die MÖßNER - KANTZ Truppe  das Spielgeschehen auf verstärgten Angriff und die viele Fans und Zuschauer sahen nach einem schön vorgetragen Spielzug in der 48.Spielminute den 1:0 Führungstreffer durch CLEMENS WEBER. Nachdem die1.Mannschaft des  F V E in der Folgezeit immer spielbestimmend wurde verlagerte sich der Gegner auf eine harte Gangart das der  F V E  aber spielerisch hervorragend löste und hätte im Schlußdrittel durch mehrere 100% Einschußmöglichkeiten das Ergebnis erhöhen müssen.

Ein knapper aber auf Grund der 2. Halbzeit ein verdienter Heimsieg.

5. Spieltag - Sonntag, 01.09.24
ASV Durlach - FV Ettlingenweier 1:1 (0:0)

Torschütze: SEBASTIAN KANTZ

Wie bereits im letzten Spiel standen sich zwei gleichwertige Mannschaften gegenüber. Von Beginn an plätscherte das Spiel bei hochsommerlichen Temperaturen vor sich hin und fand hauptsächlich im Mittelfeld statt. Vereinzelte Torchancen hatten beide Mannschaften zu verzeichnen, die aber alle nicht zum Erfolg führten. So wurde mit dem 0:0 die Seiten gewechselt.

In der 2. Halbzeit nahm das Spiel Fahrt auf und die Einschussmöglichkeiten nahmen rapide zu. Mitte der 2. Halbzeit übernahm der Gegner das Spiel und die Hintermannschaft des FVE mit unserem überragenden Tormann Dominik Kutija hatte alle Füße voll zu tun, um nicht ins Hintertreffen zu geraten. Mit vereinzelten Kontern war die 1. Mannschaft des FVE immer gefährlich und hätte bei besserem Abschluss sogar in Führung gehen müssen. Als alles nach einem Unentschieden aussah gelang dem ASV Durlach nach einem Abwehrfehler in der 85. Spielminute die 1:0 Führung. Doch bereits in der 87. Spielminute erzielte Sebastian Kantz per Elfmeter den verdienten Ausgleichtreffer zum Endstand von 1:1.

Erneut durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnte der FVE einen Auswärtspunkt mit nach Hause nehmen und bleibt dadurch ungeschlagen.

4. Spieltag - Samstag, 24.08.24
FV Ettlingenweier - SV Huchenfeld 1:0 (0:0)

Torschütze: JASCHA POLLOK

Mit dem Anstoß standen sich zwei gleichwertige Mannschaften gegenüber und es entwickelte sich trotz der hochsommerlichen Temperaturen ein gutes Landesligaspiel. Beide Mannschaften drängten auf den Führungstreffer und zeigten den vielen Fans und Zuschauern schöne Spielzüge und Torchancen, doch beide Abwehrreihen ließen keine Treffer zu. So endete die 1. Halbzeit ohne zählbare Ergebnisse.

Von Beginn an der 2. Halbzeit übernahm die 1. Mannschaft des FVE das Spiel und hatte in der Folge mehrere gute Einschussmöglichkeiten. Die Konter des SV Huchenfeld machte unsere gut-stehende Abwehr rechtzeitig zu Nichte. Nach einem sehenswerten Angriff über außen und schöner Flanke von Tim Kröbel erzielte in der 85. Spielminute Jascha Pollok per Kopf den viel umjubelten Siegtreffer zum 1:0. Durch einer geschlossenen Mannschaftsleistung blieb die Mößner-Kant-Truppe auch im 3. Spiel ungeschlagen.

3. Spieltag - Samstag, 17.08.24
1. FC Ersingen - FV Ettlingenweier 1:1 (0:1)

Torschütze: CLEMENS WEBER

Nachdem das Spiel unter der Woche gegen die SpVgg Heidelsheim aufgrund der dortigen Unwetter ausgefallen ist, reiste der FVE zum unbequemen Gegner nach Ersingen. In den vergangenen Jahren tat man sich dort immer schwer. Der FVE kam gut ins Spiel und zeigte eine gute erste Halbzeit. In der 23. Spielminute ging der FVE nach einem schönen Spielzug in Führung, als Clemens Weber nach Vorlage von Manuel Günther den Ball ins Tor schob. In den ersten 45 Minuten hätte der FVE das zweite Tor nachlegen müssen.

Mit dem Kopf noch in der Halbzeit verschlief der FVE den Seitenwechsel und dem 1. FC Ersingen gelang nur 5 Minuten nach dem Wiederanpfiff der Ausgleichstreffer. Der FVE verlor den Zugriff auf das Spiel und am Ende hatte der Gegner noch die Chance auf den Siegtreffer. Alles in allem können beide Seiten mit dem Punkt zufrieden sein. 

1. Spieltag - Sonntag, 11.08.24
FV Fortuna Kirchfeld - FV Ettlingenweier 1:5 (0:0)

Torschützen: 2x CLEMENS WEBER, MARVIN RITSCHEL, KEVIN LASCHUK, EMIR-HALIT KARAISMAILOGLU

Endlich rollt der Ball wieder. Zum Auftaktspiel der Landesliga musste die 1. Mannschaft des FVE nach Kirchfeld reisen.

Trotz der großen Hitze sahen die vielen mitgereisten Fans und Zuschauer ein gutes und lebhaftes Landesligaspiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten. Doch der Torerfolg stellte sich nicht ein und so ging es mit 0:0 in die Halbzeitpause.

Sofort nach Wiederanpfiff erzielte die Mößner-Kantz-Truppe nach einem schönen Angriff über außen durch Marvin Ritschel die 1:0 Führung. Danach übernahm der FVE das Spiel und zeigte gekonnte Spielzüge, die auch durch Kevin Laschuk in der 61. Spielminute zum 2:0 führten. In der 77. Spielminute erzielte Kirchfeld den 2:1 Anschlusstreffer. Jetzt machte der Gegner mächtig Druck auf den Ausgleichstreffer, doch unsere gut eingestellte Abwehr um Tormann Dominik Kutija ließ000 keinen Treffer zu. So war es Clemens Weber, der in der 84. und 89. Spielminute mit einem Doppelpack für die Spielentscheidung sorgte. Mit einem schönen Lupfer sorgte Emir-Halit Karaismailoglu für den Endstand von 5:1.
Aufgrund der zweiten Halbzeit und einer geschlossenen Mannschaftsleistung geht der Sieg in Ordnung.
 

Testspiel - Montag, 22.07.24
FV Ettlingenweier -FV Fortuna Kirchfeld 2:1 (1:0)

Torschützen: TIM BURG, JASCHA POLLOK 

1. Runde Verbandspokal - Sonntag, 21.07.24
FV Ettlingenweier -FC Nöttingen 0:6 (0:2)

Gegen die Oberliga Mannschaft des FC Nöttingen tat sich die 1. Mannschaft des  FVE von Beginn an schwer. Durch  zwei bzw. drei Elfmeter lag der FVE zur Halbzeit mit 2:0 zurück.

Auch in der 2. Halbzeit lies der Gegner den Ball laufen und beherrschte das Spielgeschehen und lies die 1. Mannschaft des  FVE nicht ins Spiel kommen. Mit weiteren 4 Toren sicherte sich der FC Nöttingen das Weiterkommen im Verbands - Pokal.

Der FVE wird erneut Stadtmeister 2024

Die 1. Mannschaft des FVE verteidigte am vergangenen Wochenende erfolgreich ihren Stadtmeisterschaftstitel. Im Rahmen des Sportfestes des TSV Oberweier traten bis auf den TSV Schöllbronn alle Vereine an. Im ersten Spiel suchte der FVE noch seine Form und auch das Tor und kam über ein 0:0 nicht hinaus. In den Spielen danach zeigte man schöne Spielzüge und ließ den gegnerischen Mannschaften wenig Chancen. Zahlreiche Fans und Zuschauer des FVE fanden den Weg nach Oberweier und feuerten die Mannschaft. Bei der abschließenden Siegerehrung nahm Dominik Kutija stellvertretend den Pokal – überreicht von Oberbürgermeister Johannes Arnold – an. 

FV Ettlingenweier – TSV Spessart 0:0

FV Ettlingenweier – SSV Ettlingen 3:1

2x Kevin Laschuk, Marvin Ritschel

TSV Oberweier – FV Ettlingenweier 7:0

3x Simon Revfi, 2x Manuel Günter, Emir Karaismailoglu, Nico Lehn

FV Ettlingenweier – FVA Bruchhausen 6:0

2x Nico Lehn, Felix Seyfert, Clemens Weber, Jascha Pollok, Simon Revfi

2. Platz beim SWE-Cup des SV Spielberg am 11.07.+12.07.24

Beim 7. SWE - CUP beim Sportfest des SV Spielberg  konnte die 1. Mannschaft des  FVE zum ersten Mal den 2. Platz erspielen.  Gegen den SV Langensteinbach zeigte der F V E ein gutes Spiel mit schönen Spielzügen und schönen Toren und erspielte sich einen hochverdienten 4:1 Sieg. Die Tore erzielten Kevin Laschuk, Simon Revfi und 2x Marvin Ritschel.

Beim Endspiel um Platz 1 unterlag der FVE nach einem wiederum guten Spiel mit 5:2. Am Ende war der 2. Platz doch ein großer Erfolg und eine gute Trainingseinheit in der Vorbereitung auf die neue Saison. Die Torschützen im Endspiel waren Patrick Schneider und Jascha Pollok.

Testspiel - Montag, 08.07.24
FV Ettlingenweier - SV Bühlertal 3:3 (2:2)

Torschützen: KEVIN LASCHUK, CLEMENS WEBER, SIMON REVFI

Testspiel - Samstag, 06.07.24
FV Ettlingenweier - FC Bienwald Kandel 2:1 (1:0)

Torschützen: OLE MÜLLER, LUKAS KUNZ

32. Spieltag - Montag, 20.05.24
SV Huchenfeld - FV Ettlingenweier 0:7 (0:5)

Torschützen: 2x CLEMENS WEBER, SIMON REVFI, MARVIN RITSCHEL, KEVIN SCHWARZBÄCKER, LUKAS KUNZ, KEVIN LASCHUK

Mit der besten Saisonleistung gewann die 1. Mannschaft des FVE mit 7:0 in Huchenfeld. Mit einem Blitzstart begann der FVE und Clemens Weber erzielte in der 6. Spielminute bereits die 1:0 Führung. In der 13. Spielminute gelang Simon Revfi nach einem sehenswerten Spielzug über außen das 2:0. Danach beherrschte die 1. Mannschaft des FVE das Spiel. Die vielen mitgereisten Fans und Zuschauer konnten sich über schnelle und gekonnte Spielzüge im Minutentakt freuen. Der SV Huchenfeld fand dadurch nicht ins Spiel und Marvin Ritschel erhöhte in der 34. Spielminute auf 3:0. Nur drei Spielminuten später fiel das 4:0 mit dem zweiten Treffer von Clemens Weber. Kurz vor der Halbzeit in der 43. Spielminute konnte sich Kevin Schwarzbäcker mit einem Tor des Monats in die Torjägerliste eintragen. Danach pfiff der gut leitende Schiedsrichter zur Halbzeit.

Die erste Viertelstunde der 2. Halbzeit kam der Gegner zwar besser ins Spiel, aber unsere gutstehende Abwehr ließ keinen Gegentreffer zu. Ab der 60. Spielminute schaltete die Mößner-Kantz-Truppe wieder einen Gang höher und hatte sofort wieder gute Torchancen. Mit einem Alleingang belohnte sich Lukas Kunz mit dem 6:0. Den Schlusspunkt setzte in der 90. Spielminute Kevin Laschuk mit dem Endstand von 7:0.

Mit dieser sehr guten Mannschaftsleistung schoss sich die 1. Mannschaft des FVE auf den hervorragenden 4. Tabellenplatz der Landesliga.

+ + + Historie + + +

Ältere Spielberichte und die dazugehörigen Bilder rund um die 1. Mannschaft.

Saison
2022/2023

"Brennpunkt"

Der "Brennpunkt" wird kostenlos zu den Heimspielen der 1. Mannschaft verteilt.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.